Galerie

Gemeinsamer Brunch am 25.01.2025

Zum ersten Mal fand unser Landfrauen-Brunch im Kultur- und Begegnungshaus in Amstetten/Dorf statt. Dort wurde durch den Vorstand ein großes und reichhaltiges Buffet aufgebaut. Egal ob herzhaft oder süß, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben dem Essen kamen auch die Gespräche nicht zu kurz und so verflog die Zeit wie im nu.

 


Weihnachtliches Basteln 

Wir trafen uns am 23.11.2024 im Kultur- und Begegnungshaus in Amstetten/Dorf. Jede brachte etwas Grünzeug, Bastelmaterial und Dekomaterial mit. Es war entweder Material, dass man für das eigene Werk brauchte oder Material, dass man den anderen zur Verfügung stellte. So entstanden in kurzer Zeit wunderschöne Werke.

Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen.


Weihnachtsfeier

Am 22.12.2024 feierten wir gemeinsam unsere Weihnachtsfeier. Bei winterlichem Wetter konnten wir im Kultur- und Begegnungshaus in Amstetten/Dorf schöne Stunden miteinander verbringen. Kulinarisch verwöhnt wurden wir von Bernd Seehofer und seiner Spachtel-Schachtel

 

 


Vortrag „Unterstützung im Alter – der Hausnotruf“

Am Freitag, den 25.10.2024 begrüßte Verena Kasper (sowohl Landfrau als auch Mitglied der Helfer vor Ort Amstetten) die zahlreichen Zuhörer im Kulturhaus in Amstetten/Dorf. Sie informierte über die Helfer vor Ort Gruppe in Amstetten und stellte das Hausnotrufsystem vor. Im Anschluss gab es noch Zeit sich bei Getränken und Knabbereien zu unterhalten bzw. noch weitere Fragen zu stellen.

 


Ausflug nach Ulm

Wir fuhren am 28.09.2024 nach Ulm. Zuerst ging es in den Botanischen Garten. Dort gab es für uns eine sehr interessante Führung bei der wir viel Wissenswertes erfuhren. Anschließend ging es in die Stadt. Dort gab es zuerst etwas Zeit zur freien Verfügung. Danach ging es ins Brotmuseum. Auch dort hatten wir eine interessante Führung.

 


Landfrauenfest 2024

Am 07.09.2024 fand unser diesjähriges Landfrauenfest statt.

Bei bestem Wetter gab es Apfel- und Zwetschgenplatz, Zwiebelkuchen oder auch Leberkäse/ Maultaschen mit Kartoffelsalat und Chili sin Carne.  Gemütlich saß man vor dem Kulturhaus in Amstetten/Dorf  zusammen und hat gemeinsam gefeiert.

 


Schülerferienprogramm 2024

Am 21.08.2024 trafen sich die teilnehmenden Kinder sowie die Amstetter Landfrauen zum gemeinsamen Basteln am Kultur- und Begegnungshaus in Amstetten-Dorf.

Aus alten Dosen wurden mit wenigen Zutaten Insektenhotels gebastelt.
Zuerst wurden die Dosen lackiert und von den Kindern mit Streifen verziert. Außerdem wurden noch Augen aufgeklebt, ein Gesicht gemalt und schon war die Biene fast fertig. Gefüllt wurden die Dosen mit verschiedenen Materialien wie z.B. Stroh, Holzwolle und Strohhalmen. Zum Schluss erhielten die Bienen noch Flügel als PET Flaschen und einen Aufhänger.

Stolz nahmen die Kinder ihre Insektenhotels mit nach Hause. Dort können diese nun aufgehängt werden und es ziehen hoffentlich bald die ersten Hotelgäste ein.

 


27.04.2024 Löschworkshop

Nach der Theorie durften wir unser erlerntes Wissen in die Praxis umsetzten. Vielen lieben Dank an Frank Birker und B·A·D GmbH für einen schönen Nachmittag.

 


03.02.24 Bürsten und Borsten


17.11.23 Düfte Workshop 

Wir haben am Freitag zusammen mit dem Sozialer Förderverein Amstetten e.V. 2015 zu einem Workshop mit Manuela Euringer eingeladen. Es wurden Körperöle, Roll-Ons, Lippenbalsam, Badesalze und Körpersahne hergestellt. Wir hatten sehr viel Spaß und es wird weitere Vorträge/Workshops dieser Art geben.


09 Landfrauenfest

Unser Landfrauenfest 2023


14.05.23 Kuchenverkauf beim Bäumler


07.05.23 Büschel machen

Gestern war es wieder soweit. Wir haben, bei herrlichem Wetter und einem schönen Ausblick, Reisig gesammelt und zu Büscheln gebunden.
Diese werden benötigt um das Backhaus anzuheizen.

Die Büschle trocknen den Sommer über bis zum Landfrauenfest.
Vielen lieben Dank an alle fleißigen Helfer.


05.05.23 Lichtstube

Pflanzentausch mit Hol- und Bring Tisch…. Ein paar Impressionen. Schön war es!


27.03.23 Osterbasteln


25.02.23

Ihr Lieben, hier ein paar Eindrücke unseres Vortrages.

Es wurde sehr, sehr viel gelacht.


26.03.23 Erste Hilfe

Wir haben von Verena und Sebastian von der HvO  Gruppe viel wissenswertes über Erste Hilfe erfahren.

Vielen Lieben Dank an die HvO Gruppe Amstetten


19.11.2022 Basteln

Einen kreativen Nachmittag verbrachten wir heute im Kulturhaus beim Upcyling Weihnachtsbasteln. Der Kreativität waren wie immer keine Grenzen gesetzt.


10.11.2022 Gesunder Rücken


10.22


Landfrauenfest 2022

Ihr Lieben,
wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses schöne Fest möglich gemacht haben. Bei unseren Gästen, Helfern, Lieferanten und natürlich bei Petrus der sehr gnädig mit uns war.
Eure Landfrauen

 



25.06.2022 Landesgartenschau


01.04.22 Ein paar Eindrücke unserer Hauptversammlung 2022


25.03.22 Wir haben von Verena und Sebastian von der HVO viel wissenswertes über die Erste Hilfe erfahren.

Vielen Lieben Dank an die HvO Gruppe Amstetten


19.03.2022 Heute waren wir zu Gast im Heimatmuseum in Herbrechtigen. Bei einer Führung erfuhren wir alles über das Leben vor 150 Jahren!


29.01.22 Brunch im Gasthaus Rad

Nach unserer Corona Zwangspause konnte heute unser Brunch im Rad endlich wieder stattfinden!
Unter Auflagen, es war super lecker und Danke an das Team vom Gasthof Rad in Geislingen!


25.08.2021 Eisessen to go am Kulturhaus 


03.08.2021 Schülerferienprogramm „upcycling“


17.07.2021 Hauptversammlung 


25.1.2020 Brunch

Bilder unserem jährlichen Brunch im Rad in Geislingen.


 

7.11.2019 Außerordentliche Hauptversammlung

Am Donnerstag erschienen rund 55 Landfrauen um die neue Vorsitzende der Landfrauen Amstetten zu wählen. Willkommen heißen wir im Vorsitzendenteam Kathrin Schöll und Nina Birker. Im Team werden Sie die Nachfolge von unserer leider verstorbenen Ilse übernehmen. Wir danken allen für euer Vertrauen und wünschen Kathrin und Nina viel Erfolg und Spass bei Ihren neuen Aufgabe.


23.10. Vortrag: Allergie „Was ist das“

Dr. Hertle hat gestern einen sehr informativen Vortrag darüber gehalten was Allergieauslöser sind und wie man dem Vorbeugen kann und wie sie behandelt werden können. Wir danken allen fürs kommen.

 


Kürbissausstellung Ludwigsburg

Am 12.10 ging es mit dem Bus nach Ludwigsburg ins Blühende Barock. Erfreut waren wir über die rege Teilnahme unserer Landfrauen, der Bus war voll besetzt mir 40 Personen. Um 9 Uhr hieß es dann Abfahrt. Angekommen durfte sich jeder seine Zeit einteilen. Ob Märchengarten oder die rießige Anzahl an verschiedenen Kürbissen bewundern. Das Thema dieses Jahr war „Fabelhafte Märchenwelt“. Zurück ging es um 16 Uhr in die Heimat. Für viele war es der erste Besuch der Kürbissausstellung, begeistert waren alle!


13.0.9.2019  

60 Jähriges Jubiläum der Landfrauen Amstetten

An dem vergangenen Samstag feierten die Landfrauen Amstetten ihr 60 Jähriges Jubiläum.

In der gut gefüllten, schön dekorierten Aurainhalle führten Moni und Bettina durch den abwechslungsreichen Festabend. Bürgermeister Johannes Raab und Kreisvorsitzende Lieselotte Zeller richteten ihre Grußworte an die Gäste. Im Anschluss folgte eine Showeinlage der Amstetter Landfrauen mit ihren Partnern. In der darauffolgenden Pause konnten sich alle an den selbstgemachten Köstlichkeiten für den nachfolgenden Programmpunkt „Dui do ond de Sell“ stärken. Diese plauderten aus dem Nähkästchen über ihre Männer im Ruhestand und lockerten den Abend damit auf. Das Ende dieses besonderen Abends wurde von „Die 2“ musikalisch umrahmt. Die Landfrauen Amstetten bedanken sich bei allen Helfern für dieses gelungene Fest.


04.06. Vortrag „Mit Humor geht alles besser“


13.04.2019 Ausflug ins Steiff Museum

Gemeinsam ging es am Samstag mit den Autos nach Giengen ins Steiff Museum. Am Anfang der Besichtigung wird einem erzählt wie Margarete Steiff dazu kam Teddybären zu nähen. Danach macht man sich auf die Suche mit Frida und Knopf nach den 3000 verschollenen Bären. Hierzu reist man durch diverse Länder, welche sehr nett mit verschiedenen Stofftieren anschaulich gestaltet wird. Anschließend hatten wir die Gelegenheit unsere eigenen kleinen Kissen zu Stopfen. Hierzu durfte sich jeder ein Kissen (siehe Bild unten) aussuchen, dies wurde selbst gestopft, von den Mitarbeitern zugenäht und mit Hilfe des neuen Besitzer wurde das Gesicht gesprüht.

Es war ein netter Ausflug an dem alle viel Spaß hatten.

Ach ja…an der Schlangenrutsche hatten nicht nur unsere Kleinen ihre Freude!


12.04.2019 Seniorennachmittag in der Aurainhalle


29.3.2019 Hauptversammlung


12.03.2019 Vortrag Frau Wagenfeld

Das Herz Kreislauf System


03.02.2019 Kulturhaus „Alte Schule“

Am Sonntag wurde die Einweihung des Kulturhauses „Alte Schule“ mit einem Gottesdienst in der Laurentiuskirche begonnen. Nach einer Rede des Bürgermeisters Herrn Raab erfreuten sich alle Anwesenden über  das von den Landfrauen angebotene Fingerfood.

Am 19.5. soll ab 14Uhr ein Familientag mit Jung und Alt stattfinden, dazu sind alle recht herzlich eingeladen.

 


26.01.2019 Brunch im Rad

Diese Jahr trafen wir uns im Gasthaus Rad in Geislingen zum gemütlichen Zusammensein und leckerem brunchen.

 


30.11.2018 Weichnachtsfeier im Florianstüble


17.11.2018 Basteln mit Holz

Am Samstag trafen sich alle begeisterten Bastelfans um schöne Dekorationen für die kommende Weihnachtszeit zu basteln. Hier seht Ihr die wunderschönen Ergebnisse.


25.10.2018 Besichtigung Käserei Ulm/Lehr

Käse ist ein ganz besonderes Lebensmittel.

Weil darin so viel mehr steckt als gute Milch und Zeit. Käse ist Genuss, Tradition und Handwerkskunst mit einer engen Verbindung zur Natur und ihren Rohstoffen.


08.09.2018 Landfrauenfest


19.07.2018 Sommerabschluss in Hubers Hof


07.07.2018 Ausflug Dinkelsbühl


03.07.2018 Mitgliederversammlung

Zahlreich trafen sich die Mitglieder der Landfrauen in der Florianstube zum gemütlichen Eisessen und Bilder schauen. Auch die Amsterdam-Mitreisenden waren dabei. Es war ein gelungener Abend an dem sich alle der zahlreichen Bilder erfreuen durften.

 


15.06.2018 Vortrag von Frau Reichenbach